Erster Blick auf Windows 8
Gestern ist von Microsoft ein Video veröffentlicht worden, welches die Leistungsfähigkeit von Windows 8 und deren Layout zeigen soll. Ich muss sagen, dass es schon ziemlich bunt aussieht, aber auch nicht schlecht – zumindest für nen Tablet. Für einen normalen PC braucht man diese ganzen “Wisch”-Techniken doch kaum und da reicht es m.E. auch etwas einfacher von den Farben her. Der sich aktualisierende Desktop ist natürlich ganz schön – aber maximal für meinen zweiten Monitor. Naja, mal absehen, ob sich die neue Windowsversion – die 2012 erscheinen soll – auch für den Desktoprechner sinnvoll ist oder ob man jetzt zusehr auf Tablet setzt. Ich meine dafür sieht es echt sehr gut aus und nächstes Jahr wird dann vielleicht doch auch ein Windows-Tablet gekauft mit dem neuen System.
Richtig los gehts übrigens erst ab Sekunde 53, vorher wird das Büro erklärt 😀
Programme zum Rollenspiel mit DSA
Seit gestern habe ich mit meiner DSA Runde die Spielsteinkampagne abgeschlossen und der Weg ins weite Aventurien steht nun offen. Passend zu diesem Anlass gibt es hier nun einen kleinen DSA Artikel oder eher zu Programmen, die dabei unterstützen.
In der letzten Woche ist das klassische DSA-Tools deluxe freigegeben worden und kann kostenlos bei Chromatix heruntergeladen werden. Bei diesem Programm aus dem Jahr 1995 konnte man seine Charaktere für DSA 3 erstellen und sogar umfangreiche Kampfsimulationen durchführen. Also alle, die noch nach dem alten Regelsatzspielen sollten zugreifen und den kostenlosen Download nutzen – ich hatte es mir damals noch schenken lassen 🙂
Wer wie wir mit den neuen DSA Regeln spielt, muss natürlich neue Software nutzen. Und dafür gibt es die Helden-Software, seit Anfang des Jahres auch mit den Daten der DSA Version 4.1. Das Javaprogramm zeichnet sich dabei durch ihre plattformunabhängigkeit aus und bietet eine schnelle Erstellung der Charaktere an, die bei DSA ja sonst ihre Zeit dauern kann. Leider fehlt hier noch eine Kampfsimulation, aber womöglich kommt das ja noch als Plugin.
Für die musikalische Unterstützung nutze ich seit neustem den RPG-SoundMixer. Neben dem klassischen Abspielen von Musik bietet es aber insbesondere auch an Soundeffekte per Tastenklick oder zufällig nebenbei einfließen zu lassen. Dabei können auch verschiedene Schichten übereinander gelegt werden. Also kann man sowohl normale Waldeffekte einbinden und bei einer Reise noch Schritte oder Pferdegetrappel darüber legen. Auch verschiedene Phasen sind möglich. Also ein aufkommender Sturm kann so per einfachen Tastendruck stärker gemacht werden und auch die Stimmung so nach und nach verstärkt werden. Naja, saugt euch doch einfach mal die Demo, die bietet eine Sounddemo an, ebenso wie Hörbeispiele. Denn – dies als einziger Nachteil des Programms – leider ist es nicht kostenlos, 16,50 Euro muss man hierfür auf den Tisch legen.
Windows Start
Eine schöne Sammlung von Windows Startbildschirmen plus passendem Startsound kann man sich bei Youtube angucken: Schon ein deutlicher Fortschritt in den letzten 22 Jahren. Ich habe – wenn man es so sagen will – mit Windows 3.1 angefangen, aber das war damals ja noch eher Beiprogramm zu MS DOS und das was heute mit wenigen Mausklicks erledigt wird, benötigte damals noch ein CD
oder DIR
(Verzeichnis wechseln und Inhalt anzeigen). Naja, das waren auch noch Zeiten, als bei Spielen von 20 MB gezögert wurde diese zu installieren – nimmt ja die ganze Festplatte weg 😀 Naja, genug Nostalgie hier der Film, gefunden bei redmondSpy.
[youtube VKXXX-XdumY]
Noch kein Kommentar.
Kommentare abgeben