Lego verliert Markenrecht
Ach was hat man als Kind immer aus diesen bunten Steinchen gebaut und auch später hatte man die Kiste – bis sie bei ebay landete – wieder rausgekramt, um Lego-Filmchen zu drehen. Lego hatte was für sich und in meinem Bekanntenkreis liegt der dänische Spielzeughersteller in der Gunst weit vor Playmobil. Aber es könnte nun Konkurrenz auf dem deutschen Markt geben. Das Patent für die Steine ist lange ausgelaufen, das Wettbewerbsrecht greift auch nicht mehr und nun hat der Bundesgerichtshof auch noch entschieden, dass es sich bei den Bausteinen nicht um eine “dreidimensionale Marke” handelte:
Auf die “Klemmnoppen” kann kein Markenschutz gewährt werden, da diese für eine technische Wirkung erforderlich sind, urteilten die Richter in Karlsruhe (Az.: I ZB 53/07, 55/07). Früher oder später müsse die Allgemeinheit jedoch Zugriff auf technische Funktionen erhalten. Der Schutz sei deshalb begrenzt.
In Zukunft werden demnach wohl auch Spielsteine von Megabrands aus Kanada oder Best-Lock aus Hongkong in den Spieleläden zu finden sein – und womöglich den Preis nach unten drücken. Eine Polizeistation kostet im Vergleich zum Lego Modell (da 94,99 Euro) weniger als 20 Euro, so der Zeit-Artikel über die neue Lego Konkurrenz. Dort gibt es auch eine nette Bildergalerie, was so aus Lego gebaut worden ist 😉
Vorsicht: Billiger ist lange nicht besser. Im Gegentum. Gerade bei nachgemachtem Lego sind dann Schwermetalle drin und spätestens nach ein Mal baden haften die Steine nicht mehr …
Lasst Euch nicht auf den Trip mit dem billiger, billiger bringen … das ist ein Zweig diese großen Spirale nach unten.
Laufzeiten von Patent- und Gebrauchsmusterschutz sind eine ganz andere Frage. Da muss rigoros zusammengestrichen werden. Das hemmt die Umgestaltung zur Kreislaufwirtschaft. Unter anderm.
Klar, so war das auch nicht gemeint. Aber eins ist ja auch bekannt: Monopole sorgen doch eher zu höheren Preisen – unabhängig von der Qualität, die bei Lego durchaus gegeben ist.
Vor allem – die Kompatibilität muss gewährleistet sein! Also GRÜN wählen für die Rettung des DIN-LEGO Steins!
ja, und nicht nur bei nachgemachtem Lego – vor allem Spielsachen die in China hergestellt wurden sind oft alles andere als gut für die Kinder! gesundheitlich meine ich jetzt.