YouTube, das Teufelswerk oder: Das Schlimmste aus DSDS

Gestern Abend habe ich eigentlich nur das Video von Obama bei YouTube raus suchen wollen und was wurde daraus? Ein Stundenlanges hier und dort gucken 🙂 Vielleicht war die Disziplin etwas zu gering, aber es stand eh nicht viel an. Dennoch vertane Zeit – ein wenig. Jedenfalls habe ich glaube ich jede Peinlichkeit gesehen, die man bei DSDS sehen konnte. Ich mag die Sendung grundsätzlich nicht so, aber es ist schon manchmal faszinierend, wie einige Menschen dort auftreten oder meinen, sie können singen – wieso hilft denen niemand vorher, indem man ganz dezent sagt: “Es gibt Leute, die dies etwas besser können?” Naja, aber so wäre uns einiges erspar… ähm… entgangen 🙂 Hier einige Highlights meiner gestrigen Suche:

Ungeschlagen in Dreistigkeit und Arroganz ist sicher Sigrid Wagner aka Evita, die dort auftritt als wäre sie schon Superstar ((und selbst diese wünscht man sich nicht so)) , legt ihr Zeugnis der Musikhochschule vor (3,8) und fordert – nachdem Sie ein klares Nein (in Form eines Zeugnisses voller Sechsen) von der Jury bekommen hat – auch noch groß herausgebracht zu werden – freilich ohne die Show. Als ihr dies verweigert wird, geht sie unter Fluchen über “dunkle Mächte” und mit dem Verweis auf ihre exzellenten Kontakte aus dem Studio. 😀 Wozu braucht sie dann noch diese Show? Aber seht selbst, man kann das keineswegs würdig beschreiben:

Ein anderes hier immer wieder auftretendes Motto ist das des unerfüllten Lebenswunsches. Das man sich hier Hoffnungen macht mag man ja – unabhängig von den wirklichen Gesangskünsten – noch nachvollziehen, so etwas hat man ja beim Lottospielen auch schon mal. Gefährlich wird es nur, wenn dann wirklich alles zusammenbricht, wenn man bei der Jury antritt, wie ein 17-Jähriger, dessen Beine nachgaben als das negative Urteil der Jury kam.

Mindestens genauso schlimm ist es, wenn man es wieder und wieder und wieder und wieder versucht und selbst als einem wieder ein klares Nein entgegen schallt um einen Recall fleht:

Bei solchen Stellen frage ich mich immer, ob die ernsthaft glauben dann noch eine Chance zu haben. Hier hatte Dieter ihm ja das Stück Papier gegeben, damit er danach aufhört zu singen!

Man könnte sicherlich noch viele Kuriositäten hier vorstellen, aber die Prüfungsvorbereitung wartet. Außerdem kommt doch manchmal Skrupel auf, Jugendliche oder sagen wir mal nicht so helle Menschen hier nochmal durch den Kakao zu ziehen. Man fragt sich da , wo sind die Eltern, die die 16 Jährige davor schützen Titanic so falsch zu singen und sich solche Hoffnungen zu machen? Aber auch der 25 Andreas Ruscher ist auch nach seinem Auftritt bei DSDS noch weiter ausgenutzt und bloßgestellt worden, wie man im südblog nachlesen kann. Ich will mich damit jetzt nicht als Moralapostel aufspielen, bei YouTube findet man das alles und hat – wie ich gestern – eben auch durchaus amüsante und gleichzeitig erschreckende Videos vor Augen, aber ich muss das hier ja nicht nochmal breittreten. Bei den Obenstehenden (und sicher vielen anderen) ist das okay, den traue ich zu ihr Verhalten auch zu reflektieren.

Aber sei es drum. Enden soll der Beitrag nicht so in einer Moralecke, darum noch ein historischer Moment: Mr. Love und sein Angriff auf die Jury 🙂

Im dem Sinne: Last euch mal wieder von YouTube ablenken – ich werde es jetzt nicht mehr und mich der Wirtschaftspolitik zuwenden *würg* 🙂

2 Kommentare

Kommentar abgeben
  • Hallo Patrick,

    toller Blog, den du aufgebaut hast!

    “Inside DSDS – Die Fancommunity” hat jetzt ein Partnerprogramm
    gestartet, in dem du deine Website http://www.patje.de promoten
    kannst.

    Alle Seiten, die das “Inside DSDS”-Widget eingebunden haben, nehmen am Partnersites-Ranking teil und erhalten gleichzeitig auch noch interessante Inhalte, z.B. die letzten Besucher mit Foto aus “Inside DSDS” auf deiner Seite. Die Top-Partnersites werden direkt auf der Startseite der Community angezeigt! Die Seiten werden nach Besuchern sortiert, d. h. die Seite, über die die meisten Besucher in diese Community kommen, steht ganz oben.
    Einfacher kannst du deine Seite nicht bewerben!

    Einen Überblick über die Widgets gibt es hier:
    http://dsds-fans.sixgroups.com/widgets/
    Die aktuellen Partnersites von “Inside DSDS” findest
    du seitlich bei Partnersites.

    Was sind eigentlich Widgets? Widgets sind kleine bannerähnliche Anwendungen, die du über einen HTML-Codeschnipsel auf deiner Website oder Weblog einfügen kannst. Die Integration dauert normalerweise nur wenige Minuten, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Wer ist eigentlich die “Inside DSDS”?
    “Inside DSDS” ist das Online-Netzwerk für DSDS Begeisterte und Interessierte. Wir sind diesen Monat gestartet und haben zum Ziel, die Fans von DSDS zu vernetzen.

    Bei “Inside DSDS” kannst du dein Profil anlegen, Kontakte mit anderen Fans pflegen, Bilder hochladen, Videos aus dem Internet einbinden sowie Textbeiträge schreiben und veröffentlichen.
    Neustes Tool bei uns ist eine Shoutbox. “Inside DSDS” wird ständig weiterentwickelt und ist in der Nutzung komplett kostenlos. Link zu http://dsds-fans.sixgroups.com

    Wenn Fragen oder Probleme bei der Einbindung auftauchen, stehen wir jederzeit für Hilfe zur Verfügung.

    Es würde uns freuen, wenn du ein Widget auf deiner Website einbindest.

    Viele Grüße aus Hamburg
    Julia


    INSTANT Communities GmbH
    Karlstraße 19
    22085 Hamburg

    Telefax: 040 69 65 93 5 -26

    jo@sixgroups.com

    six groups – instant communities
    http://www.sixgroups.com

    Geschäftsführer: Bahne Carstensen
    Handelsregisternummer HRB 101485
    Amtsgericht Hamburg

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>