Fotosafari in Gelsenkirchen
Am letzten Samstag ging es für mich zusammen mit anderen Teilnehmern eines VHS Fotokurses auf eine Rundtour in Gelsenkirchen. Aufgrund des Wetters ging es dann aber in den Untergrund – genauer die U-Bahn Station Consol. Später führte der Weg dann aber noch aufs Gelände der Zeche Consol in der Nähe. Hier nun einige Fotos des Tages…
Eine U-Bahn bietet sich natürlich auch für Bewegungsunschärfen an. Mein Wunsch von einsteigenden Menschen war angesichts der doch geringen Besucherzahlen leider nicht drin.
Das folgende Bild dient dazu, ein wenig die Stimmung eines verregneten Herbsttages aufzugreifen:
Und auch eine Dose bot ein Symbol für Umweltverschmutzung in einer schönen Landschaft:
Kaum zuhause hatte ich bei Julia etwas von HDR Fotos gelesen. Solche Bilder werden mit verschiedenen Belichtungszeiten aufgenommen und bieten so eine stärkere Ausleuchtung des ganzen Bildes (Vor- und Nachteile siehe auch hier). Ich dachte erst, etwas verpasst zu haben, aber dann fiel mir ein, dass ich dies im U-Bahn Schacht getan habe, also wurde schwupps das Programm runtergeladen und ausprobiert und ich finde fas Bild hat was. Also zunächst Original, dann HDR. Was meint ihr?
Also mir gefällt das schon deutlich besser – etwas künstlerischer eben. Jedenfalls steht noch viel zu Fotografieren in Gelsenkirchen an – ob nun mit oder ohne HDR. Kommentare und Anregungen zu Bildern herzlich willkommen 🙂
Mmmh, allesamt sehr schöne Fotos, vor allem die alten Gerätschaften hast du gut getroffen. Der Schuhstapel macht auch was her!
Und das HDR-Bild finde ich suuuuper, die Plastersteine sehen aus wie erstarrtes flüssiges Metal und die Röhren erst. Wirklich gut gelungen.
Vielen Dank 🙂 HDR ist jedenfalls eine tolle Sache, wobei ich mir bei dem starken Rot noch nicht sicher bin, aber der Boden ist wirklich genial.