Wochenblick 31-07: MLPD, Bauernregeln, der 17. Juni und mehr…
Clips im Netz, Geburtstag der Stalinfreunde von der MLPD, der 17. Juni 1953 in Ost und West, Bauernregeln, statistische Weltkarten, was die Amerikaner dem Nahen Osten bieten
GefÀlschte Clips im Internet
Folgendes Video zeigt mal interessant, dass man vorsichtig sein muss bei Videos auf YouTube – dazu passt auch diese Warnung vom letzten Montag đ
[youtube oAeIt1dz7iQ]
MLPD feiert Geburtstag
Ich hĂ€tte es nicht gedacht auch mal ĂŒber die MLPD zu bloggen und mehr als ein kleiner Hinweis wirds nicht. Und zwar ein Artikel in der TAZ der auch den selbsternannten ArbeiterfĂŒhrer Engel zum Thema Stalin und Sozialismus zu Wort kommen lĂ€sst:
“Stalin hat sich dadurch ausgezeichnet, dass er den Sozialismus verteidigt hat. Gut”, sagt Engel und neigt den Kopf, als wĂ€ge er etwas ab, “er hat nicht immer die feine Art gehabt. Aber wir meinen, dass das Sozialismus war, und kein ‘Linksfaschismus’, wie das in der Propaganda behauptet wird.”
Ist dem noch viel hinzuzufĂŒgen? Nicht viel, auĂer vielleicht, dass diese “Verteidigung” rund 60 Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Aber, nein, das ist kein Linksfaschismus.
Der 17. Juni in verschiedenen Ansichten
Dazu passend vielleicht auch die unterschiedliche Darstellung des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in DDR und der Bundesrepublik, die Don Farrago gepostet hatte um deutlich zu machen, wie stark die Unterschiede damals waren. Aber auch damals wurde ja nur der Sozialismus verteidigt…
Krieg auf dem Desktop
Verteidigen mĂŒssen sich auch die Icons bei diesem kleinen Video. Mehr Text gibts nicht đ
Kostenlose BĂŒcher
Sehr viel mehr Text dagegen bei diesen kostenlosen BĂŒchern von Galileo Design zu Dreamweaver 8 und dem Adobe Photoshop CS 2.
Wenn der Hahn krĂ€t auf dem Mist…
Wer kennt nicht die alten Bauernweisheiten zum Wetter, Frank Abel hat sich dieser angenommen und mal die 10 aussagekrĂ€ftigsten Bauernregeln dargestellt…
Statistiken zum Anfassen
Ăber das Globalisierungsblog bin ich auf eine interessante Seite von Google gestoĂen, bei der verschiedene Statistiken auf der Karte dargestellt werden können.
Amerika bringt dem Nahen Osten…
Noch kein Kommentar.
Kommentare abgeben